Home
Lansnicker
Rechtsanwälte
Fachanwälte
Anwälte
   Dr. Christoph Fleddermann
Dr. Christoph Fleddermann
Seite drucken   E-Mail an Rechtsanwälte Lansnicker Schwirtzek
Veröffentlichungen
Dr. Christoph Fleddermann
  • Kostenrechtliche Probleme der Beteiligung Dritter am Zivilprozess. Dissertation, Frankfurt a.M. 1998

     

  • Mitautor der 3. Auflage des Prozesshandbuchs Arbeitsrecht – Prozesse in Arbeitssachen (Hrsg. Lansnicker), Nomos Baden-Baden 2013
  • Mitautor der 8. Auflage des Anwalts-Handbuch Arbeitsrecht (Hrsg. Tschöpe, Otto Schmidt, Köln 2013)

     

  • Anmerkung zu LAG Mecklenburg-Vorpommern, Urteil vom 13.11.2012 - 5 Sa 17/12 -, in ArbR aktuell 2013, 201
  • Anmerkung zu BAG, Urteil vom 09.10.2012 - 3 AZR 477/10 -, in ArbR aktuell 2013, 47
  • Anmerkung zu LAG Köln Urteil vom 03.08.2012 - 5 Sa 252/12 -, in ArbR aktuell 2012, 568
  • Anmerkung zu ArbG Stuttgart, Urteil vom 24.07.2012 - 16 Ca 2422/12 -, in ArbR aktuell 2012, 411
  • Anmerkung zu BAG, Urteil vom 04.03.2012 - 10 AZR 778/10 -, ArbR Aktuell 2012, 246
  • Anmerkung zu EuGH, Urteil vom 24.11.2011 - C-468/10, C-469/10 -, in ArbR Aktuell 2011, 661
  • Anmerkung zu LAG Hamm, Urteil vom 30.06.2011 - 8 Sa 387/11 -, ArbR Aktuell 2011, 546
  • Anmerkung zu BAG, Urteil vom 25.11.2010 - 2 AZR 323/09 -, ArbR Aktuell, 2011, 358
  • Ausspruch einer Kündigung mit zu kurzer Kündigungsfrist, ArbR Aktuell 2011, 347
  • Anmerkung zu BAG, Urteil vom 23.02.2011 - 10 AZR 579/09 -, ArbR Aktuell, 2011, 274
  • Die Zwangsvollstreckung aus arbeitsgerichtlichen Titeln, ArbR Aktuell 2011, 267
  • Anmerkung zu BAG, Urteil vom 12.10.2010 - 9 AZR 531/09 -, ArbR Aktuell, 2011, 151
  • Anmerkung zu BAG, Urteil vom 23.09.2010 - 6 AZR 180/09 -, ArbR Aktuell, 2010, 633
  • Die Stufenklage im Arbeitsrecht, ArbR Aktuell 2010, 597
  • Anmerkung zu LAG Köln, Urteil vom 03.12.2009 – 7 Sa 603/09 -, ArbR Aktuell 2010, 587
  • Die Vergütung des Anwalts im Kündigungsschutzverfahren, ArbR Aktuell 2010, 461
  • Anmerkung zu BAG, Urteil vom 23.02.2010 – 2 AZR 554/08 -, ArbR Aktuell 2010, 401
  • Anmerkung zu BAG, Urteil vom 24.03.2010 - 10 AZR 66/09 -, ArbR 2010, 294
  • Anmerkung zu BAG, Urteil vom 08.10.2009 – 2 AZR 235/08 – ArbR 2010, 145
  • Der Weiterbeschäftigungsanspruch des gekündigten Arbeitnehmers zwischen den Instanzen, ArbR 2010, 136
  • Anmerkung zu BAG, Urteil vom 21.10.2009 – 10 AZR 664/08 – ArbR 2010, 66
  • Anmerkung zu LAG München, Urteil vom 24.09.2009 – 3 Sa 402/09 – ArbR 2009, 244
  • Anmerkung zu BAG, Urteil vom 26.05.2009 – 3 AZR 797/07 – ArbR 2009, 140
  • Darf der Arbeitnehmer während eines Kündigungsschutzverfahrens Wettbewerb leisten ? ArbR 2009, 103 (gemeinsam mit Dr. Schwirtzek)
  • Anmerkung zu BSG, Urteil vom 11.03.2009 – B 12 KR 20/07 R – ArbR 2009, 75
  • Kürzere Fristen bei der Berufung im einstweiligen Verfügungsverfahren ? ArbR 2009, 36
  • Anmerkung zu BAG, Urt. v. 17.09.2008 – 3 AZR 865/06 – INFO A 2009, 184
  • Schriftformerfordernis bei Arbeitgeberwechsel durch dreiseitigen Vertrag, ZInsO 2005, 304
  • Umfang und Inhalt des Anhörungsverfahrens zur Kündigung bei Zustandekommen eines Interessenausgleichs mit Namensliste", ZInsO 2004, 1301
  • Beschränkte Nachprüfbarkeit der sozialen Auswahl auf grobe Fehlerhaftigkeit, ZInsO 2004, 1071
  • Vermutung der Betriebsbedingtheit einer Kündigung aufgrund eines Interessenausgleichs mit Namensliste, ZInsO 2004, 793
  • Kündigung durch den Insolvenzverwalter wegen einer geplanten Stilllegung des Betriebes, ZInsO 2004, 735
  • Übergabe einer Kündigung in Kopie statt im Original, ZInsO 2004, 434
  • Anmerkung zu BAG, Urteil vom 19.08.2003 - 9 AZR 542/02 - EWiR 2004, 399
  • Grob fehlerhafte Sozialauswahl bei Kündigung über eine Interessenausgleich mit Namensliste, ZInsO 2004, 316
  • Anmerkung zu BAG, Urteil vom 27.11.2002 - 4 AZR 663/01 - EWiR 2003, 839
  • Anmerkung zu BAG, Beschluss vom 21.01.2003 - 1 ABR 5/02 - EWiR 2003, 499
  • Anmerkung zu BAG, Urteil vom 16.05.2002 - 2 AZR 292/01 - EWiR 2003, 177
  • Anmerkung zu BAG, Urteil vom 18.09.2001 - 9 AZR 570/00 - EWiR 2002, 757
  • Anmerkung zu LAG Berlin, Urteil vom 15.01.2002 - 12 Sa 2251/01 - EWiR 2002, 619
  • Anmerkung zu BAG, Urteil vom 29.08.2001 - 4 AZR 332/00 - EWiR 2002, 469
  • Urlaubsgeld und Prämien rechtssicher regeln, AuA 2002, 310 (gemeinsam mit Dr. Tschöpe)
  • Das Einmaleins des Gratifikationsrechts, AuA 2002, 256 (gemeinsam mit Dr. Tschöpe)
  • Arbeitsvertraglich vereinbarte Kündigungsfristen in der Insolvenz, ZInsO 2001, 455 (gemeinsam mit Dr. Tschöpe)
  • Konsequenzen der Geltung der Amtstheorie für die Passivlegitimation im Kündigungsschutzprozess, ZInsO 2001, 359
  • Anmerkung zu BAG, Urteil vom 18.01.2001 - 2 AZR 514/99 - EWiR 2001, 739
  • Der Prozessbevollmächtigte als Vertreter seiner Partei nach § 141 III 2 ZPO im arbeitsgerichtlichen Verfahren, NZA 2000, 1269 (gemeinsam mit Dr. Tschöpe)
  • Anmerkung zu LAG Köln, Urteil vom 09.02.2000 - 3 Sa 1296/99 - EWiR 2000, 849
  • Anmerkung zu BAG, Urteil vom 26.08.1999 - 8 AZR 718/98 - EWiR 2000, 421
  • Zurechnung anwaltlichen Verschuldens bei Versäumung der Klagefrist nach § 4 KSchG, BB 1998, 157 (gemeinsam mit Dr. Tschöpe)
    Impressum Disclaimer Berlin: +49 30 / 2 30 81 90 · kanzlei@advo-l-s.de   Osnabrück: + 49 541 / 50 58 28 0 · osnabrueck@advo-l-s.de